Woche der Diakonie

02. September 2025
Das Haus der Diakonie an der Schillerslager Straße. Foto: Diakonieverband Hannover-Land

Jeder braucht Hilfe – irgendwann

„Jeder braucht Hilfe – irgendwann“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Von Sonntag, 7. bis Sonntag, 14. September 2025 stellen Einrichtungen und Initiativen im gesamten Kirchenkreis ihre vielfältigen Angebote vor.
 
„Wir freuen uns auf die Begegnungen, auf gute Gespräche und darauf, Menschen auch ganz praktisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen“, betonen die Mitglieder des Diakonieausschusses. Gemeinsam haben sie einen Flyer mit den zahlreichen Veranstaltungen erstellt, der in den Kirchengemeinden verteilt wird.
 
Ein Höhepunkt ist der Tag der Offenen Tür im Diakonischen Beratungszentrum, Schillerslager Straße 9, 31303 Burgdorf am Donnerstag, 11.09.2025 von 16 – 20 Uhr. Dort erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm:

  • Musik der Band To Be Named
  • Gespräche und Begegnungen
  • Bratwurst vom Grill
  • Mitmachaktionen, wie die Möglichkeit, die Rikscha auszuprobieren

Vor Ort stellen sich zudem verschiedene Fachdienste vor: die Soziale Schuldnerberatung, die Schwangerenberatung, der Ambulante Hospizdienst, die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention sowie die Jugendberufshilfe.

Eingeladen sind alle – ob mit konkretem Beratungsbedarf, Lust auf Austausch oder einfach, um Musik und Gemeinschaft zu genießen. „Als Diakonie möchten wir zeigen, dass wir mitten im Leben stehen und Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten“, sagt Imke Fronia, Kirchenkreissozialarbeiterin.
 
Eine besondere Veranstaltung findet bereits am Vortag in der Pauluskirchengemeinde statt:
 
„Wir für Burgdorf!“ – Ehrenamt verbindet 
Mittwoch, 10. September 2025, 18 – 20 Uhr, Ev.-luth. St.-Paulus Kirchengemeinde, Berliner Ring 17, 31303 Burgdorf
 
Burgdorf lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Menschen setzen sich bereits heute mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen, Vereine, Initiativen und Organisationen ein. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, zu stärken und noch mehr Menschen für das Ehrenamt zu begeistern, laden der Diakonieverband Hannover-Land und die Stadt Burgdorf herzlich ein zur Veranstaltung:
 
Ziel des Abends ist es, ehrenamtlich Tätigen eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung zu bieten – und gleichzeitig interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements in Burgdorf zu eröffnen.
 
Im Rahmen der Veranstaltung werden unterschiedliche Tätigkeitsfelder des Ehrenamtes vorgestellt, zugesagt haben unter anderem der Verein „Bunte Burgdorfer“, „der Seniorenrat Burgdorf“, „THW“, „Bürger für Bürger“, „Nachbarschaftstreff Ostlandring“, „HOPE-internationaler Treffpunkt“ und viele andere.
 
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Organisationen ins Gespräch zu kommen. Damit wird nicht nur die große Bandbreite an Engagement sichtbar, sondern es ergeben sich auch konkrete Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Ob im sozialen Bereich, in Vereinen, Initiativen, bei Kultur- oder Umweltprojekten – freiwilliges Engagement trägt entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Mit „Wir für Burgdorf!“ möchten wir die Wertschätzung für bereits Engagierte ausdrücken und zugleich alle einladen, die sich ein Ehrenamt vorstellen können, erste Kontakte zu knüpfen.
 
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen zur Woche der Diakonie, zur Eröffnung, ... >