Superintendentin Sabine Preuschoff hält ihren letzten Ephoralbericht vor der Kirchenkreissynode
"Nicht zuletzt die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung hat noch einmal gezeigt, dass viele Menschen den Sinn und die Existenzberechtigung der Kirche im diakonischen Handeln sehen. Die Diakonie gehört zu den Grundsäulen christlichen Handelns. Daran muss Kirche sich messen lassen, ob sie Kirche für Andere und mit anderen ist." Das hat Superintendentin Sabine Preuschoff jetzt in ihrem letzten Ephoralbericht vor der Kirchenkreissynode betont. Sie nahm dabei ihre gesamte Dienstzeit im Kirchenkreis von neuneinhalb Jahren in den Blick. Die weiteren Themen reichten von der Entwicklung der Personalsituation, über die notwendigen Strukturveränderungen in der Kirche, die Corona-Zeit, die Gebäudebedarfsplanung, die Prävention sexualisierter Gewalt bis hin zur Demokratie.