Jugendliche auf ihrem Lebens- und Bildungsweg begleiten

02. September 2025
Schulpastor Jan Holzendorf. Foto: privat

Einführung von Schulpastor Dr. Jan Holzendorf

Am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr wird Schulpastor Dr. Jan Holzendorf in einer Andacht zu Beginn der Kirchenkreissynode in der Ahltener Martinskirche, Hannoversche Straße 28, 31275 Lehrte-Ahlten, von Superintendentin Sabine Preuschoff in seine Aufgabe als Schulpastor mit halber Stelle an den Berufsbildenden Schulen Burgdorf eingeführt. Zu der Andacht laden wir hiermit herzlich ein.

Jan Holzendorf ist aufgewachsen im Rössing bei Nordstemmen. Er studierte Theologie in Göttingen und promovierte danach interdisziplinär über "Theologie bei Günter Grass“ sowie das Verhältnis von Literatur, Theologie und Literaturwissenschaft. Er war Pastor der Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde in Hannover mit halber Stelle. Seit dem Jahr 2022 ist Jan Holzendorf ebenfalls mit halber Stelle Lehrer an der St.-Ursula-Schule. Diese Aufgabe wird er nach seinem Wechsel an die BBS fortführen. Der Pastor ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Pastoralblätter. In seiner Freizeit spielt der Schulpastor Tischtennis in der Oberliga.

Zu seiner neuen Aufgabe an den BBS Burgdorf sagt Dr. Jan Holzendorf: "Es macht mir Freude, Jugendliche auf ihrem Lebens- und Bildungsweg zu begleiten. Ich finde es wichtig, dass die Kirche auch an säkularen Orten präsent ist und nach Wegen sucht, das spezifisch Christliche in diesen Kontexten zur Sprache und zur Darstellung zu bringen. Das ist – auch im Vergleich zur kirchlichen St. Ursula-Schule – eine Herausforderung, die aber auch ganz besondere Möglichkeiten bietet."