September

29. September 2025

Im Kirchenkreis weht ein ganz besonderer Geist

Der Kirchenkreis Burgdorf lädt herzlich ein zur Verabschiedung von Superintendentin Sabine Preuschoff durch Regionalbischöfin Marianne Gorka am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 15 Uhr in der ...

27. September 2025

Glaubenssache

In den letzten Wochen hat die Debatte um den Mord an Charlie Kirk viele Menschen bewegt. Kirk, ein prominenter Vertreter der christlichen Rechten in den USA, polarisierte mit seinen Äußerungen und ...

23. September 2025

clazz in Steinwedel

Am 28. September 2025 um 12.12 Uhr tritt der junge Konzertchor clazz in der St. Petri-Kirche Steinwedel auf. Bereits zum dritten Mal bringt clazz die St. Petri-Kirche in Steinwedel zum Klingen. ...

23. September 2025

Neu: die Erlebniskirche

Aus diesem Titel leitet sich nicht nur der Name unseres neuen Projekts ab, sondern auch seine Herzensbotschaft: gelebte Nächstenliebe, Gemeinschaft und Solidarität. Die Evangelische Jugend in der ...

23. September 2025

Diakonie gehört zu den Grundsäulen christlichen Handelns

"Nicht zuletzt die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung hat noch einmal gezeigt, dass viele Menschen den Sinn und die Existenzberechtigung der Kirche im diakonischen Handeln sehen. Die Diakonie ...

22. September 2025

4. Stadionsingen in der Landeshauptstadt

Hannover freut sich schon auf Weihnachten: Am Mittwoch, 17. Dezember, lädt der Kirchenkreis Hannover bereits zum vierten Mal zum großen Stadionsingen in die Heinz von Heiden Arena ein. Beginn ist ...

22. September 2025

Grüße zu Rosch ha-Schana

Landesbischof Ralf Meister hat den jüdischen Gemeinden auf dem Gebiet der Landeskirche Hannovers Wünsche zum Neujahrsfest Rosch ha-Schana geschickt, das morgen (22.09.2025) beginnt. In seinem ...

22. September 2025

Irish Christmas

Music, Fun & Stories von der grünen Insel. Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert eine Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und ...

20. September 2025

Glaubenssache

Nun hat uns der Herbst erreicht. Die Blätter fallen von den Bäumen, Obst wird gepflückt und eingemacht. Aber nicht alles Obst erfüllt unsere Vorstellungen. Manche Früchte können wurmstichig oder ...

19. September 2025

Kirchen sind für den Zusammenhalt der Gesellschaft wichtig

"Die Kirchen spielen eine wichtige zivilgesellschaftliche Rolle und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt." Das ist laut Dr. Edgar Wunder eine der wesentlichen Schlussfolgerungen der ...

19. September 2025

Letzte-Hilfe-Kurs

Der Ambulante Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze lädt ein: Der Letzte-Hilfe-Kurs. Am Ende wissen, wie es geht. Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung. Der Kurs möchte interessierten ...

19. September 2025

Kinderrechte sind Bausteine für die Demokratie

Am 20. September ist wieder Weltkindertag. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“, lautet das Thema in diesem Jahr. Es wird von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk jeweils ...

18. September 2025

Don Camillo und die Volkskirche

Wenn es in der Iltener Barockkirche ein „Wort zum Sonntag“ gibt, muss es nicht wirklich Sonntag sein. Am Dienstag, 30. September, ist um 19 Uhr der Kabarettist Ingmar Maybach in Ilten mit seiner ...

17. September 2025

Verabschiedung von Superintendentin Sabine Preuschoff

Am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr wird Superintendentin Sabine Preuschoff nach neuneinhalb prägenden Jahren in diesem Amt in einem Gottesdienst in der St.-Pankratius-Kirche am Burgdorfer ...

16. September 2025

Musicalgottesdienst kommt gut an

Ein Mädchen, das seine Emotionen nicht im Griff hat, eine Busfahrt auf Sommerfreizeit mit einer Horde Jugendlicher: Geschichten von Mensch zu Mensch aus dem Gemeindeleben prägten den Erzählfaden ...

15. September 2025

Tiefgreifende Veränderungen jetzt einleiten

Dr. Steffen Bauer hat am Sonnabend in einem Vortrag Mut dazu gemacht, notwendige Veränderungen in der Kirche mit Weitblick und daher schon jetzt tiefgreifend zu vollziehen. In seinem Referat unter ...

14. September 2025

Klangvoller Herbst

Allegra & Herr K. eröffnen am 14. September die Paulus-Konzertreihe. Drei Top-Formationen aus Hannover und The Churchills folgen. Das wird ein klangvoller Herbst im Paulus-Kirchenzentrum in ...

11. September 2025

Besonderes Flair beim Pflanzenfest kehrt zurück

Das Paulus-Pflanzenfest ist zurück: Alles rund um Garten- und Zimmerpflanzen, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Spiel und Spaß für Groß und Klein werden am Sonntag, 21. September, in der ...

09. September 2025

Perspektiven für die Kirche sind Thema der Synode

Sei es die Zusammenlegung von Kirchengemeinden, die Etablierung der jugendpolitischen Bildung, die Grundsteine für die Veränderungen bei den kirchlichen Gebäuden oder viele andere Themen mehr – in ...

09. September 2025

Wer´s glaubt, wird selig

Unter dem Titel "Wer´s glaubt wird selig" finden im Sehnder Gemeindehaus, Mittelstr 56, 31319 Sehnde, am 23. September, am 30. September und am 7. Oktober jeweils von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr ...

06. September 2025

Glaubenssache

„Jede braucht Hilfe. Irgendwann.“ – Dieses Motto der Woche der Diakonie in diesem Jahr spricht mir aus dem Herzen. Ein Satz, der daran erinnert: Wir alle sind nicht unverwundbar. Wir alle geraten ...

04. September 2025

Wir bauen eine Orgel

Gemeinsam eine echte Orgel bauen: Das ist mit der Doe-Orgel (niederländisch für »Selbstbau-Orgel«) möglich. Am 19. September findet im Gemeindehaus der Kirchengemeinde An Aue und Fuhse (KiZ) in ...

02. September 2025

Jugendliche auf ihrem Lebens- und Bildungsweg begleiten

Am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr wird Schulpastor Dr. Jan Holzendorf in einer Andacht zu Beginn der Kirchenkreissynode in der Ahltener Martinskirche, Hannoversche Straße 28, 31275 ...

02. September 2025

Woche der Diakonie

„Jeder braucht Hilfe – irgendwann“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Von Sonntag, 7. bis Sonntag, 14. September 2025 stellen Einrichtungen und Initiativen im gesamten ...

01. September 2025

Kirchengemeinden St. Pankratius, Paulus und Martin Luther planen Fusion

Die Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Martin Luther, St. Pankratius und St. Paulus rücken enger zusammen: Ab dem 1. Januar 2027 wollen sie eine Kirchengemeinde bilden. Die Kirchenvorstände ...