Kinderrechte sind Bausteine für die Demokratie

19. September 2025
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Kitas arbeiten zum Weltkindertag am 20. September

Am 20. September ist wieder Weltkindertag. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“, lautet das Thema in diesem Jahr. Es wird von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk jeweils gemeinsam festgelegt. In mehreren Kindertagesstätten des Kirchenkreises Burgdorf fanden dazu Aktionen statt.

In der Kita Pusteblume in Burgdorf waren alle Eltern und Mitarbeitende eingeladen, sich gemeinsam mit den Kindern mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und zu überlegen, wie sie gemeinsam noch besser umgesetzt werden können. Die Sprachfachkraft der Kita hat zudem verschiedene Angebote zum Thema Kinderrechte zusammengestellt. So liegen Bilderbücher zum Thema zum Schmökern aus und es gibt Empfehlungen für Videos, die für Drei- bis Sechsjährige gut geeignet sind.

Unter dem diesjährigen Weltkindertags-Motto wollen die Kindertagesstätten im Kirchenkreis gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen und UNICEF Deutschland die „Baustellen“ in Sachen Kinderrechte sichtbar machen. Dazu wurden Forderungen zu den Kinderrechten von Kindern und Eltern auf “Bausteine” gemalt, geklebt oder geschrieben. Das bunte Bauwerk aus den Bausteinen wird in der Kita für alle gut sichtbar ausgestellt.

Die Leitung der Kita Pusteblume, fasst die Aktion so zusammen:

Wir möchten gemeinsam ein Zeichen setzen für gesellschaftliches Miteinander, eine kindgerechte Zukunft und eine Demokratie mit starkem Fundament!

Gabriele Kühnberg