Glaubenssache

Kirchenkreis Burgdorf, 12. April 2025
Foto: Ann-Katrin Kruse

Kleines Fest - große Wirkung

Am Sonntag ist Palmsonntag, der Beginn der Karwoche. Er ist nicht nur der ernste Auftakt zum Osterfest, sondern auch ein Fest der Hoffnung, Gemeinschaft und Freude. Jesus zieht nicht als mächtiger Herrscher auf einem Pferd in Jerusalem ein, sondern bescheiden auf einem Esel – ein klares Zeichen: Hier kommt einer, der Frieden bringt, keinen Krieg. Die Menschen jubeln ihm zu, schwenken Palmzweige, breiten ihre Kleider aus – ein spontanes und fröhliches Straßenfest für einen, der ihr Herz berührt hat.

Heute können wir diesen Tag als Einladung verstehen, den Alltag mit mehr Hoffnung, Mut und Liebe zu gestalten. Palmzweige werden zu Symbolen für all das, was wir anderen entgegenbringen können: Wertschätzung, offene Herzen und eine gute Portion Lebensfreude. Vielleicht ist Palmsonntag auch ein Moment, innezuhalten und zu fragen: Wo wollen wir selbst „Friedensträger“ sein? Wo können wir – wie damals die Menschen – ein Zeichen setzen, dass wir an das Gute glauben?

Palmsonntag erinnert uns daran, dass echte Größe oft leise kommt. Und dass Freude dort wächst, wo Menschen sich verbinden – im Vertrauen, in der Hoffnung, im Glauben. Mit bunten Zweigen, lachenden Gesichtern und offenen Türen feiern wir heute nicht nur den Einzug Jesu in eine Stadt, sondern in unser Leben. Und das darf ruhig bunt, herzlich und lebensnah sein.

Simone Reuters, Prädikantin im Kirchenkreis Burgdorf

 

„Glaubenssache – Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.