Glaubenssache

Kirchenkreis Burgdorf, 24. Mai 2025

Fragen, so viele Fragen

Wie schafft es Gott eigentlich hier auf der Erde alles im Blick zu behalten?     

Es gibt so viele Menschen, so viele Gebete steigen zu ihm auf. Wie weiß er denn bloß, dass genau dieses Gebet an ihn von mir kommt? Kommt seine Antwort und das, was er für mich vorgesehen hat auch bei mir an und nicht bei irgendeinem fremden Menschen? Bei unseren Nachbarn auf dem Dach und auf der Regenrinne saß ein ganzer Schwarm Spatzen. Die Jungvögel wurden von ihren Müttern gefüttert. Es war ein großes hin und her Gehüpfe und Geflatter. „Wie können die Spatzen nur erkennen, zu welchem Spatz sie gehören?“ schoss es mir durch den Kopf. „Wie findet die Spatzenmutter gerade ihr Spatzenkind?“ Wenn schon die Spatzen mit ihren kleinen „Spatzenhirnen“ genau wissen, für wen sie sorgen müssen, sollte der Schöpfer aller Dinge es dann nicht erst recht wissen? Doch, unser Gott weiß ganz bestimmt, was jeder einzelne von uns benötigt. Er kennt dich und er kennt mich. Jesus erklärte seinen Jüngern einmal folgendes: „Ihr wisst doch, dass fünf Spatzen für ein paar Cent verkauft werden. Doch nicht einer wird von Gott vergessen. Und selbst die Haare auf eurem Kopf sind alle gezählt. Habt also keine Angst! Ihr seid doch mehr wert als noch so viele Spatzen.“ (Lukas 12, 6+7) Ja, manchmal machen uns die kleinsten Kreaturen das ganz große, das Wunderbare, auf ganz einfache Weise verständlich.                                                                  

Deike Kracke-Helm
Prädikantin im Kirchenkreis Burgdorf

„Glaubenssache – Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.