Glaubenssache

Kirchenkreis Burgdorf, 02. August 2025
Foto: Urte Bösche

Neue Sichtweisen

„Meine Mama hat gesagt: Wenn ich will, kann ich alles werden, also wurde ich ein bisschen verrückt.“, ich kann nicht mehr anders, als laut aufzudrehen und aus voller Kehle mitzusingen. Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl auch: Ein Lied, der direkt ins Herz trifft und Erinnerungen an die Leichtigkeit im Leben weckt. Bei mir ist das auch bei dem Lied „Mama hat gesagt“ so.  

Und dabei frage ich mich: Wie oft wünsche ich mir, genau das zu sein – ein bisschen verrückt, mutig, offen für Neues?

Schaue ich in die Nachrichten, scheint das Verrückte in unserer Welt meistens ein Grund zur Sorge, macht mich wütend oder sprachlos. Doch dieser Song dreht das Bild um. Er zeigt, dass Verrückt-Sein auch bedeuten kann, Altes hinter sich zu lassen, die Perspektive zu wechseln, über den eigenen Tellerrand zu blicken. So geschieht Veränderung – im Kleinen wie im Großen. Wer bereit ist, angerostete Gedanken zu verrücken, dem öffnet sich eine neue Sicht auf die Menschen um sich herum, auf sich selbst, vielleicht auch auf Gott.

Dieses Motiv findet sich auch in der Bibel: Josef, der als Sonderling verlacht und ausgegrenzt wurde, findet durch seinen Mut und seine Offenheit zu vergeben einen neuen Weg – und macht dadurch nicht nur sein eigenes Leben, sondern die ganze Welt ein bisschen besser.

Gerade in herausfordernden Zeiten wünsche ich mir mehr Menschen, die sich trauen, die gewohnten Sichtweisen zu verrücken. Die anders denken, fühlen und handeln – für mehr Verständnis und Hoffnung im Herzen.

Maximilian Chmielewski, Pastor der Kirchengemeinde Ilten

„Glaubenssache – Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.