Familienkonzert "Peter und der Wolf"

Burgdorf, 28. August 2025
Tina Röber-Burzeya ist an der Orgel zu hören, Arne Borstelmann als Erzähler. Foto: privat

Zum 10-jährigen Bestehen der Orgelentdeckertage

Die Orgelentdeckertage der Landeskirche feiern 10-jähriges Jubiläum und die St.-Pankratius-Kirchengemeinde ist wieder dabei. Bisher haben sich schon zwölf Burgdorfer Schulklassen für eine Orgelführung angemeldet.

Damit eine breite Öffentlichkeit an den Orgelentdeckertagen teilnehmen kann, steht

am Sonntag, 28. September,
um 17 Uhr
in der St.-Pankratius-Kirche


ein Familienkonzert mit einem berühmten Werk auf dem Programm: Das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Komponiert wurde das Stück ursprünglich für ein Symphonieorchester. In der St.-Pankratius-Kirche erklingt es in einer Fassung für Orgel. Zu hören sein werden Tina Röber-Burzeya an der Orgel und Arne Borstelmann als Erzähler.

Die Orgel mit ihren vielen verschiedenen Klangfarben eignet sich hervorragend, um die Tiere des Märchens lebendig werden zu lassen. Das Orgelspiel wird in den Altarraum übertragen. Nach dem Konzert bietet Tina Röber-Burzeya eine Orgelführung an. Das Familienkonzert dauert ca. 35 Minuten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Durch den Klick auf den Play-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Tiere in der Orgel

Am Sonntag, den 29. September, steht in St. Pankratius die Aufführung von Peter und der Wolf auf dem Programm. Als kleine Einstimmung hat Tina Röber-Burzeya für die Kinder ein unterhaltsames Video produziert: Tiere in der Orgel.