Glaubenssache

Kirchenkreis Burgdorf, 18. Oktober 2025
Pastor Sebastian Hohensee. Foto: Ralph Thiele

Hast du schon Danke gesagt?

Wenn kleine Kinder unerwartet etwas geschenkt bekommen, werden sie manchmal verlegen. Sie rechnen nicht damit, dass die Patentante oder der Nachbar ihnen plötzlich eine Freude bereiten will. Dann bringen sie keinen Ton raus. Was gelingt, ist das Geschenk in Empfang zu nehmen und etwas krampfhaft die Mundwinkel nach oben zu ziehen. Sie glauben alles richtig gemacht zu haben. Doch dann hören sie die Stimmen der Eltern rufen: „Hast du schon Danke gesagt?“

Eine komische Frage ist das irgendwie, finden Sie nicht? Kinder und wohl auch Erwachsene können schließlich nicht durch Geschenkpapier schauen. Wer weiß also was das Geschenk ist, geschweige denn, ob es einem gefällt?

Ich selbst vergesse ab und an das Danke sagen. Das kommt weniger aus Ignoranz. Vielmehr hängen mir in dem Moment oft andere Dinge nach. Dann denke ich an hektischen Morgen. An die halbleere Müslischüssel (muss ich noch aufessen!). An mein Knie und seine gestrige Begegnung mit dem Badezimmertürrahmen (Aua!). Oder an den kleinen Ketchupfleck am linken Hemdärmel (hoffentlich sieht ihn niemand!).

Der Apostel Paulus erinnert daran, dass Gott mir ausreichend Gründe gibt, um dankbar zu sein. Er schreibt: „Sagt in allem Dank! Denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.“ (1. Thess 5,18) Und auch, wenn ich weiß, dass Paulus recht hat., seine Worte klingen irgendwie nach dem Ruf der Eltern „Hast du schon Danke gesagt?“.

Dankbarkeit auf Abruf ist etwas mechanisches und selten ehrlich. Zum Danksagen braucht es gute Gründe. Dinge, die ich sehen und spüren kann. Manchmal gelingt es mir Danke zu sagen und dabb bin ich ein bisschen stolz und froh. Solcher Dank ist aber nicht das Maß aller Dinge. Manchmal brauche ich einfach eine Weile um Erlebtes zu verarbeiten. Um zu erkennen, dass ich für etwas und jemanden dankbar bin.. Dankbarkeit verfällt nicht einfach. Sie sucht sich ihren Weg, jetzt oder später, als Karte, Geste oder einem kleinen Wort. Danke fürs Lesen

Sebastian Hohensee
Pastor der Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Sehnde-Rethmar-Haimar

„Glaubenssache – Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.