Webversion   Kontakt   Impressum

Kreuz & Quer – Nachrichten

2025/05

Bild: Sonja Kardolsky

SABINE PREUSCHOFF WIRD REGIONALBISCHÖFIN IN STADE

Sabine Preuschoff, Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf, wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte die 52-jährige Theologin zur Nachfolgerin von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, der am 29. Juni 2025 in den Ruhestand geht. Landesbischof Ralf Meister sagt: „Für ihren Dienst als Regionalbischöfin des Sprengels Stade bringt Sabine Preuschoff ...

Weiter

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen zu unseren neuen „Kreuz & Quer Nachrichten“ im Mai 2025.  Einfach mal singen! Wenn Sie das schon lange wollten, haben Sie im Juni dazu im Kirchenkreis Gelegenheit. Neben anderen Themen mehr beschäftigen wir uns in diesem Newsletter die Personalia vom Wechsel unserer Superintendentin Sabine Preuschoff nach Stade bis hin zur Verabschiedung der langjährigen Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Manuela Fenske-Mouanga. Aber entdecken Sie selbst.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und grüße herzlich

Dr. Tibor Attila Anca, Stellvertreter der Superintendentin

Zum Monatsspruch Mai

Bild: Stefan Heinze

Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet.
Joel 1,19-20

Ein Bild der leidenden Schöpfung. Es ist nicht eindeutig klar, ob eine Dürre, eine andere Naturkatastrophe oder ein tobender Krieg für das Leid verantwortlich sind. Alles ist denkbar.

Das Bild ist alt und neu zugleich. Mal ist es ein Krieg, der alles verbrennt. Dann eine große Dürre, die alles austrocknet. In unserer Zeit kommen immer mehr Zeichen des Klimawandels hinzu. Manchmal all das gleichzeitig ...

Eingeleitet wird dieses Bild der leidenden Schöpfung mit einem Hilferuf: Zu dir rufe ich, HERR. Dieser Ruf ist Zeichen des Sehens und Spürens. Dieses Leid geht nicht an Joel vorbei. In seine menschliche Stimme nimmt er die Stimme der leidenden Schöpfung auf. Er konnte nicht tatenlos bleiben, obwohl seine Möglichkeiten vor mehreren Tausend Jahren sehr begrenzt waren.

Die Menschheit hat heute ganz andere Möglichkeiten, um das Leid der Schöpfung zu lindern. Es ist schon klar, dass man auch mit diesen Möglichkeiten nicht alles verhindern kann. Es ist aber auch klar, dass diese Möglichkeiten wenig nutzen, wenn nicht genügend Wille dahinter steckt. Zu dir rufe ich, HERR!

Dr. Tibor Attila Anca

Kirchenkreis

EINFACH MAL SINGEN

Vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie. Chorproben und Konzerte mussten abgesagt werden und für lange Zeit war das Singen nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen möglich. Nun hat der Deutsche Musikrat die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 auserkoren und der Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf möchte dem Singen einen besonderen Schub geben. Er lädt daher Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein zum ...

Weiter/Anmeldung
Bild: Anja Bremer

HOCHZEITSFESTIVAL IN DER DISCO UND IN ST. PANKRATIUS

Zehn Paare – aus den Regionen des Kirchenkreises aber auch aus dem Rheinland bis hin nach Österreich – haben am 2. Mai die Gelegenheit genutzt und sich und ihre Liebe im Rahmen des Hochzeitsfestivals des Kirchenkreises segnen lassen. Dafür hatte sich das Vorbereitungsteam für das diesjährige Kirchenkreis-Hochzeitsevent etwas ganz besonderes ausgedacht. Neben der Möglichkeit, sich in der Burgdorfer St.-Pankratius-Kirche vor dem Altar das Ja-Wort zu geben oder die Liebe unter freiem Himmel im Garten der Disco segnen zulassen, ...

Weiter

Landeskirche

GRUNDSCHULUNG PRÄVENTION SEXUALISIERTE GEWALT

Die kirchliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Abhängigkeitsverhältnissen ist im hohen Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den Anspruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen und ausprobieren können; einen Raum, in dem sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützt werden. ...

Weiter
Bild: privat

Gesellschaft

RAUMINSTALLATION "ENTHEIMATET"

Anlässlich der 80. Jahrestage, die die Kapitulation des faschistischen deutschen Reiches und damit das Ende des deutschen Angriffskrieges gegen Europa markieren, zeigt das Antikriegshaus vom 18. Mai bis zum 14. Juni die Rauminstallation mit Musik unter dem Titel „Entheimatet“ der hannoverschen Künstlerin Inge-Rose Lippok. ...

Weiter
Bild: Patrice Kunte

Personen

Dr. PETRA BAHR WIRD STAATSSEKRETÄRIN

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr (59) wird Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Theologin, die auch Mitglied des Deutschen Ethikrats ist, stand seit 2017 an der Spitze des Sprengels Hannover. Landesbischof Ralf Meister sagt: „Die Landeskirche Hannovers dankt Petra Bahr sehr ...

Weiter
Bild: Stefan Heinze/Kirchenkreis Burgdorf

DVHL VERABSCHIEDET MANUELA FENSKE-MOUANGA

Ganze 21 Jahre hat Manuela Fenske-Mouanga der ambulanten Hospizarbeit des Diakonieverbandes Hannover-Land Gesicht, Hand, Herz und Profil gegeben. Mehr als 45 Jahre hat die Diplom-Sozialarbeiterin und -Sozialpädagogin sich in ihrer beruflichen Laufbahn ...

Weiter
Bild: F. Schweizer

FRIEDERIKE SCHWEIZER SOLL PASTORIN IN LEHRTE STADT WERDEN

Seit Februar war eine der drei Pfarrstellen der Gesamtkirchengemeinde Lehrte vakant. Nun freut sich die Kirchengemeinde, dass voraussichtlich im späten Sommer diese Pfarrstelle wieder besetzt werden kann. ...

Weiter
Bild: Stefan Heinze

MICHAEL BENKOWITZ BLEIBT VORSITZENDER DER MAV

Kreisjugenddiakon Michael Benkowitz, der seit mittlerweile 25 Jahren als MAV-Vorsitzender im Kirchenkreis fungiert, wurde erneut und einstimmig zum Vorsitzenden der MAV gewählt. ...

Weiter

Freie Stellen

Bild: 123rf.com/tastycat

WILLKOMMEN!

Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Sehnde-Rethmar-Haimar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungs- und Geschäftsführungskraft im Bereich Bau (m/w/d) ...

Zu dieser und weiteren attraktiven Stellenausschreibungen

Integration

BÜNDNIS LÄDT ZUR INTEGRATIONSKONFERENZ

Das BÜNDNIS NIEDERSACHSEN PACKT AN lädt zur neunten Integrationskonferenz am 14. Mai 2025 ab 10.30 Uhr zum Thema "Patenschaften – Gemeinsam Stark." nach Hannover ein. Unter dem Motto „Patenschaften – Gemeinsam Stark“ steht dieses Jahr das Thema soziale Teilhabe und Integration durch Mentoring-Modelle im Fokus. ...

Weiter

Filmtipps

KIRCHEN UND KINO

Die ökumenische Filmreihe „Kirchen und Kino: Der Filmtipp“ präsentiert jährlich acht herausragende Filme in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Ziel des Projekts ist der Dialog zwischen Kinos und kirchlichen Partner:innen sowie die Förderung regionaler filmkultureller Arbeit. Dadurch wird der aktuelle gesellschaftliche Diskurs über Religion, Ethik und (Film-)Kunst gestärkt. Der nächste Film: "Green Border" ...

Zur Filmauswahl
Bild: Deutsche Bischofskonferenz

ÖKUMENE

EVANGELISCHE KIRCHEN GRATULIEREN DEM NEUEN PAPST

Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), gratuliert Kardinal Robert Francis Prevost zur Wahl als Papst der Römisch-katholischen Kirche. „Wir freuen uns mit allen katholischen Christinnen und Christen, dass sie einen neuen Pontifex haben. ...

Weiter

Kurz erinnert

KIRCHENKREIS AUF INSTAGRAM

Unter unseren Reels hat die Disko-Hochzeit bisher die meisten Interessenten angelockt. Rund 7300 Mal wurder der Post bereits geklickt ...

Zum Instagram-Kanal
Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
  Yt   Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum