Webversion   Kontakt   Impressum

Kreuz & Quer – Nachrichten

2025/10

Bild: Stefan Heinze

TIEFGREIFENDE VERÄNDERUNGEN JETZT EINLEITEN

Der Theologe, Organisationsberater und Experte für kirchliche Zukunftsprozesse Dr. Steffen Bauer hat in einem Vortrag Mut dazu gemacht, tiefgreifende Veränderungen in der Kirche mit Weitblick anzugehen und daher jetzt einzuleiten. In seinem Referat unter dem Titel „Wie wollen wir in Zukunft Kirche sein? Wie können wir in Zukunft Kirche sein?“ plädierte er dafür, Kirche nicht weiter nur zu optimieren, sondern jetzt grundlegend zu transformieren. Wir dokumentieren hier das Referat im Originalton ...

Weiter

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen zu unseren „Kreuz & Quer Nachrichten“ für Oktober 2025. Veränderungen in den Kirchengemeinden und beim Kirchenkreis – das sind wohl die bedeutendsten Themen in diesem Newsletter. Der Experte Dr. Steffen Bauer rät dazu, die großen, notwendigen Veränderungen jetzt anzugehen. Die drei lutherischen Kirchengemeinden in Burgdorf tun das, indem sie eine Fusion in den Blick nehmen. Dr. Edgar Wunder liefert mit seinen Informationen zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung wesentliche Orientierungspunkte für die Steuerung der Kirche in die Zukunft. Und auch im Amt der Superintendentin gibt es eine Veränderung. Im November werde ich mein Amt als Regionalbischöfin im Sprengel Stade antreten (siehe unten).

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und grüße herzlich

Sabine Preuschoff, Superintendentin

Zum Monatsspruch Oktober

Bild: Stefan Heinze

Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. 
Lukas 17,21

Man kann auf das große „Irgendwann“ warten, auf den einzigen, perfekten Moment, an dem alles besser werden soll. Oder man schaut genau hin, ob dieser Moment nicht schon da ist: in Begegnungen, in Hoffnung, die nicht aufgibt, in Momenten, in denen wir spüren: mir wurde vergeben, ich kann vergeben, wir sind füreinander da. Die Frage bleibt: Bin ich selbst offen genug, um diese Spuren des Reiches Gottes im Hier und Jetzt zu entdecken?

Dazu fällt mir ein: in unseren engsten Beziehungen ist es selten hilfreich, auf das große "Irgendwann" zu warten und dabei die täglichen Chancen des Miteinanders zu verpassen.

Dr. Tibor Attila Anca

Kirchenkreis

Bild: Sonja Kardolsky

VERABSCHIEDUNG VON SUPERINTENDENTIN SABINE PREUSCHOFF

Am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr wird Superintendentin Sabine Preuschoff nach neuneinhalb prägenden Jahren in diesem Amt in einem Gottesdienst in der St.-Pankratius-Kirche am Burgdorfer Spittaplatz durch Regionalbischöfin Marianne Gorka von ihren Aufgaben als Superintendentin des Ev.-luth. Kirchenkreises Burgdorf entpflichtet und verabschiedet. Zu dem Gottesdienst mit anschließendem Empfang laden wir Sie hiermit herzlich ein. ...

Weiter
Bild: Mitglieder der drei Kirchenvorstände im Paulus-Kirchenzentrum. Foto: Lars Arnecke

KIRCHENGEMEINDEN PANKRATIUS, PAULUS UND MARTIN LUTHER PLANEN FUSION

Die Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Martin Luther, St. Pankratius und St. Paulus rücken enger zusammen: Ab dem 1. Januar 2027 wollen sie eine Kirchengemeinde bilden. Die Kirchenvorstände planen, im Oktober die Fusion zu beschließen. In einem Festgottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober, wird das Vorhaben vorgestellt. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und findet in der St.-Pankratius-Kirche statt. ...

Weiter
Bild: Foto: Stefan Heinze

6. UNTERSUCHUNG ZUR KIRCHENMITGLIEDSCHAFT

"Die Kirchen spielen eine wichtige zivilgesellschaftliche Rolle und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt." Das ist laut Dr. Edgar Wunder eine der wesentlichen Schlussfolgerungen der sechsten Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft (KMU 6). Wunder referierte in der Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Burgdorf vor rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern. Wir dokumentieren sein Referat zum Nachhören. ...

Weiter
Bild: Sonja Kardolsky

EPHORALBERICHT: KIRCHE Mit ANDEREN SEIN

"Die Diakonie gehört zu den Grundsäulen christlichen Handelns. Daran muss Kirche sich messen lassen, ob sie Kirche für Andere und mit anderen ist." Das hat Superintendentin Sabine Preuschoff jetzt in ihrem letzten Ephoralbericht vor der Kirchenkreissynode betont. ...

Weiter
Bild: Mel Rangel

NOCH ZWEI KONZERTE

Das ist ein klangvoller Herbst im Paulus-Kirchenzentrum in der Südstadt. Gleich fünf außergewöhnliche musikalische Leckerbissen präsentiert die Paulus-Stiftung. Zwei Konzerte davon gibt es noch zu hören und zwar am 12. Oktober und 9. November. ...

Weiter
Bild: Stefan Heinze

KAPELLENFÜHRUNG IM RADIO

Die Kapelle Otze ist die älteste und wohl schönste Kapelle im Kirchenkreis Burgdorf. Sie stammt noch aus vorreformatorischer Zeit. Die Küsterin Doris Günther führt Interessierte durch das außergewöhnliche Gotteshaus, zuletzt Stefan Heinze, den Medienreferenten des Kirchenkreises, für die Sendung "Angedacht" von Meer Radio. ...

Weiter

Diakonie

LETZTE HILFE LERNEN

Der Ambulante Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze lädt ein: Der Letzte-Hilfe-Kurs. "Am Ende wissen, wie es geht. Das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung." Der Kurs möchte interessierten Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten zur Unterstützung am Lebensende aufzeigen und wird von zertifizierten Kursleiter*innen durchgeführt. ...

Weiter

Fortbildung Medienarbeit

Bild: Stefan Heinze/Kirchenkreis Burgdorf

RICHTIG GUTE VIDEOS MIT SMARTPHONE & CO. – JETZT ANMELDEN!

Für Interessierte aus der Öffentlichkeitsarbeit ihrer Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste: In diesem Workshop zeigen wir, wie man mit der Smartphone-Kamera und ein wenig Zubehör beeindruckende Kurzclips für Insta, TikTok & Co. oder auch die persönliche Signal-Gruppe erstellen kann.
Damit es gleich konkret wird, wollen wir nicht nur Theorievorträge halten, sondern die Dinge am eigenen Gerät ausprobieren. So können Fragen schnell geklärt und Fallstricke gelöst werden (beschränkte Teilnehmer*innenzahl). ...

Weiter/Anmeldung
Bild: F. Schweizer

Personen

FRIEDERIKE SCHWEIZER IST NEUE PASTORIN IN LEHRTE

Am Sonntag, 17. August, wurde Pastorin Friederike Schweizer in einem Festgottesdienst in der Matthäuskirche in Lehrte von Superintendentin Sabine Preuschoff in ihr Amt eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele Gäste die Gelegenheit, mit der neuen Pastorin ins Gespräch zu kommen.

Bild: privat

Dr. JAN HOLZENDORF IST SCHULPASTOR AN DEN BBS

Am Donnerstag, 18. September, wurde Schulpastor Dr. Jan Holzendorf in einer Andacht zu Beginn der Kirchenkreissynode in der Ahltener Martinskirche von Superintendentin Sabine Preuschoff in seine Aufgabe als Schulpastor mit halber Stelle an den Berufsbildenden Schulen Burgdorf eingeführt.

Zu den BBS Burgdorf

Freie Stellen

Bild: 123rf.com/tastycat

WILLKOMMEN!

Im Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf gibt es immer wieder attraktive Stellenausschreibungen für Erzieher:innen, Diakon:innen, Pastor:innen und andere Berufsgruppen ...

Zu den Stellenausschreibungen
Bild: Rabbi Anton Goodman. Foto: privat

Dialog

JÜDISCHE UND CHRISTLICHE PERSPEKTIVEN AUF DIE LAGE IM NAHEN OSTEN

Der orthodoxe jüdische Friedensaktivist in Israel und Direktor in der Bewegung „Rabbis for Human Rights“ Anton Goodman, die Schriftstellerin Sara Klatt aus Berlin und Senior-Rabbiner Gábor Lengyel aus Hannover im Gespräch auf Einladung der Hanns-Lilje-Stiftung. Moderation: Landesbischof Ralf Meister.

Weiter
Bild: Woodwind & Steel

Vorausgeschaut

IRISH CHRISTMAS IN UETZE

Music, Fun & Stories von der grünen Insel. Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert eine Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells“, ,,Joy to the World“ und „O Holy Night“. ...

Weiter
Bild: Nancy Heusel

4. STADIONSINGEN IN DER LANDESHAUPTSTADT

Hannover freut sich schon auf Weihnachten: Am Mittwoch, 17. Dezember, lädt der Kirchenkreis Hannover bereits zum vierten Mal zum großen Stadionsingen in die Heinz von Heiden Arena ein. Beginn ist um 18 Uhr. Das Publikum wird zum größten Chor der Stadt und singt gemeinsam mit Bläser:innen und Band die schönsten Weihnachtslieder – von „O du fröhliche“ bis hin zu „In der Weihnachtsbäckerei“. ...

Weiter
Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
  Yt   Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum