Webversion   Kontakt   Impressum

Kreuz & Quer – Nachrichten

2025/07-08

Bild: Stefan Zorn

PAULUS PFLANZENFEST KEHRT ZURÜCK

Paulus-Stiftung, -Gemeinde und -Krippe laden nach einem Jahr schöpferischer Pause zu Aktionsständen, Kulinarischem und Livemusik für Sonntag, 21. September, rund um die Pauluskirche ein unter dem Motto „Burgdorf blüht auf“. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, und von 11 bis 15 Uhr ist dann Genuss für alle Sinne angesagt. Alt und Jung können gemeinsam das bunte Treiben erleben – für jede und jeden ist etwas dabei ...

Weiter

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen zu unseren „Kreuz & Quer Nachrichten“ für Juli/August 2025. "Taufe im Grünen", "Rock in der Tüte", "Seelsorge für Sehbehinderte", tätiges Mitgefühl mit Hungernden, ... – zum Beginn der Sommermonate finden Sie die ganze thematische Breite des Engagements im Kirchenkreis auch in unserem Newsletter. Aber entdecken Sie selbst.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und grüße herzlich

Dr. Tibor Attila Anca, Stellvertreter der Superintendentin

Zum Monatsspruch Juli

Bild: Stefan Heinze

Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!
Philipper 4,6

Also: Hände in den Schoß, es wird schon? Ganz im Gegenteil! "Sorgen" ist nicht gleich bedeutend mit "Tun". Sorgen ist eher etwas Lähmendes, also mehr grübeln als tun, mehr versinken als vorwärts kommen. Ich lese aus
diesem Monatsspruch daher diese Ermutigung:

Geh los, fang an! Was dich dabei bedrückt, dir "Sorgen" macht und
dich zurückhält, das bring vor Gott im Gebet. Lass es zu Gottes Sorge werden!

Ebenso verstehe ich das so: Rede mit jemandem, teile deine Sorgen, hol dir Hilfe und Beistand. Nicht alles muss man allein tragen, gemeinsam kommt man weiter!

Dr. Tibor Attila Anca

Kirchenkreis

TAUFE IM GRÜNEN

Sie möchten sich oder Ihr Kind im Grünen taufen lassen? Das ist auch in diesem Herbst wieder möglich. Die St.-Pankratius- und die St.-Paulus-Kirchengemeinde Burgdorf sowie die Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze laden ein zu einem Tauffest am Sonntag, 7. September, von 15 bis 17 Uhr, im Taufwald Sorgensen, Dachtmisser Weg 55. Auf dem Gelände der Burgdorfer Pfadfinder*innen warten verschiedene Stationen ...

Weiter/Anmeldung
Bild: privat

ROCK IN BUNTER TÜTE

Bunte-Tüte-Gottesdienste im Burgdorfer Paulus-Kirchenzentrum am Berliner Ring 17 sind bekannt für ihre besondere Atmosphäre und die oft überraschend verpackten Impulse, am Freitag, 27. Juni, 18 Uhr, rund um das Thema „KOSTENLOS WERTVOLL“. Musik spielt auch in diesem Gottesdienst eine große Rolle, denn „Musik hat eine unglaubliche Kraft, Menschen zu berühren und zu verbinden ...

Weiter

Diakonie

SEELSORGE FÜR SEHBEHINDERTE

Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages hat der Kirchenkreis Burgdorf am Freitag, 6. Juni, auf die schwer bedienbaren Touchfunktionen moderner Bildschirme hingewieseen – eine tägliche Herausforderung für blinde und sehbehinderte Menschen ...

Weiter
Bild: Lambert Coleman/Diakonie Katastrophenhilfe

HUMANITÄRE HILFE IM SUDAN

Seit 2023 herrscht im Sudan ein Bürgerkrieg, durch den Millionen Menschen zur Flucht gezwungen wurden. Es handelt sich um eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. Viele Menschen leiden Hunger, einige sind von einer akuten Hungersnot bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet gemeinsam mit Partnerorganisationen humanitäre Hilfe. Durch ein Pilotprojekt ...

Weiter
Bild: Dethard Hilbig

Personen

TINA RÖBER-BURZEYA WIRD KIRCHENMUSIKDIREKTORIN

Tina Röber-Burzeya verlässt nach über 20 Jahren die St.-Pankratius-Kirchengemeinde Burgdorf. Die Kirchenmusikerin hat sich erfolgreich auf die Stelle der Kirchenmusikdirektorin im Kirchenkreis Nienburg (Weser) beworben. Sie wurde Ende Mai einstimmig zur neuen Kirchenmusikdirektorin gewählt ...

Weiter
Bild: Simone Bürger

AB IN DEN SÜDEN

Die Kirchengemeinde An Aue und Fuhse hat am Sonntag, 22. Juni, Pastor Steffen Lahman verabschiedet. In einem Festgottesdienst in der Hänigser St.-Petri-Kirche wurde Pastor Lahmann durch Superintendentin Sabine Preuschoff von seinen Aufgaben der Kirchengemeinde entpflichtet.

Zur Kirchengemeinde
Bild: Ralph Thiele

EINFÜHRUNG VON PASTOR SEBASTIAN HOHENSEE

Am Sonntag, 15. Juni, wurde Pastor Sebastian Hohensee in einem Gottesdienst in der St.-Ulrich-Kirche, Thieplatz 4, in Sehnde-Haimar durch die Stellvertreterin der Superintendentin Friederike Grote in seinen Dienst eingeführt.

Zur Kirchengemeinde

Freie Stellen

Bild: 123rf.com/tastycat

WILLKOMMEN!

Im Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf gibt es immer wieder attraktive Stellenausschreibungen für Erzieher:innen, Diakon:innen, Pastor:innen und andere Berufsgruppen ...

Zu dieser und weiteren attraktiven Stellenausschreibungen
Bild: Baumuntersuchung. Foto: Service Agentur/Gabi Gust

Umweltschutz

EINFÜHRUNG IN DIE VISUELLE BAUMKONTROLLE

Ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende in Kirchengemeinden und auf kirchlichen Friedhöfen werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Baumbestandes qualifiziert einzuschätzen. Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten Baumkontrolle werden zwei wichtige Ziele verfolgt: ...
Anmeldung für die Warteliste noch möglich. Die Schulung wird wiederholt angeboten.

Weiter

LOCCUM: BIODIVERSITÄT UND KLIMAKRISE SIND THEMA

Das Veranstaltungsprogramm der Evangelischen Akademie Loccum für die zweite Jahreshälfte 2025 steht zur Einsicht und zum Download bereit. Eine besondere Rolle spielt darin in einer Veranstaltungsreihe das Problemfeld „Biodiversität und Klimawandel“. Klimawandel und Veränderungen in den Ökosystemen, die mit dem Verlust der Artenvielfalt einhergehen, sind dabei eng aufeinander bezogen ...

Weiter
Bild: Reclam

Buchtipp

BIBELEINFÜHRUNG VON PFARRERSTOCHTER JOHANNA HABERER

In ihrem populären und literarischen Bibel-Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" hat sich Johanna Haberer mit ihrer Schwester Sabine Rückert inzwischen bis weit ins Neue Testament hinein vorgearbeitet. Nun ist im Reclam-Verlag von Johanna Haberer eine zeitgemäße und empfehlenswerte Einführung in das Buch der Bücher erschienen ...

Weiter
Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
  Yt   Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum